All of Baden?
Almost.
We are the mobile municipal theatre for 16 member communities and cities in the north of Baden, from Bruchsal to Wertheim. About 300,000 people live in that area. Including performances beyond Baden, we stage approximately 400 performances every year.
Want to know about these cities and communities? Here you can. Maybe we'll see each otherin one of them ...
Bad Wimpfen

The city’s silhouette can be seen from afar and is characterised by the largest Hohenstaufen royal palace North of the alps, complete with medieval castle buildings, towers and gates, the half-timbered houses, and its churches.
Visitors can look forward to a plethora of cultural activities, such as the 1,000-years-old Talmarkt, the long night of the arts – ‘Lange KunstNacht’ – the French artists market ‘Montmartre Flair, as well as the internationally renowned Old German Christmas Market. There are also exhibitions, concerts, readings, and of course theatrical performances that want to be explored and experienced.
Andance sale
Kultur- und Tourismusinformation
Hauptstraße 45
74206 Bad Wimpfen
E | Individual tickets & subscriptions info@badwimpfen.org |
T | 07063/53230 |
W |
Ö | Mon-Fr | 10.00 – 12.00 14.00 – 17.00 |
Sat* | 10.00 – 12.00 | |
* only from Easter until the end of October |
Getränke sind in den Pausen erhältlich, bei Stücken ohne Pause können die Gäste vor der Veranstaltung das Café am Solebad besuchen. Weitere Gastronomien finden Sie hier.
Anreise mit dem ÖPNV: Der nächste Bahnhof ist der Bahnhof Bad Wimpfen, von da aus sind es ca. 15 Minuten Fußweg zum Kursaal. Mit dem Bus fahren Sie an die Bushaltestelle in der Ehrich-Sailer-Straße, von dort aus sind es noch ca. 3 Minuten zu Fuß zum Kursaal.
Anreise mit dem PKW und Parkplatzsizuation: Der Kursaal befindet sich in der Osterbergstraße 16. Diese erreichen Sie über die Erich-Sailer-Straße. Das kostenpflichtige Parkhaus befindet sich auf der rechten Seite in der Osterbergstraße 14. Die erste und zweite Stunde kostet je 1 €, jede weitere angefangene Stunde 0,50 €. Bitte beachten Sie das beim Einfahren in das Parkhaus Ihr Kennzeichen erfasst wird. Bevor Sie nach der Veranstaltung aus dem Parkhaus fahren, geben Sie Ihr Kennzeichen in den Kassenautomat ein und bezahlen Sie die Gebühr. Weitere Informationen finden Sie hier.
Barrierefreiheit: Der barrierefreie Zugang befindet sich am Eingang des Solebads, ebenso befinden sich die Toiletten am Solebad (im gleichen Gebäude). Eine Voranmeldung ist über die Kultur- und Tourist-Info (07063 53230 / info@badwimpfen.org) möglich.
A |
Osterbergstraße 16 |
Einlass: Die Abendkasse öffnet um 19 Uhr, sie ist telefonisch oder per E-Mail nicht erreichbar. Der Einlass beginnt ca. 10 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Bei schlechter Witterung werden die Vorstellungen in den Kursaal verlegt. Bitte informieren Sie sich tagesaktuell, da eine etwaige Verlegung notfalls auch kurzfristig anhand der Wetterprognosen entschieden werden muss.
Getränke sind in den Pausen erhältlich, bei Stücken ohne Pause können die Gäste vor der Veranstaltung das Café am Solebad besuchen. Weitere Gastronomien finden Sie hier.
Anreise mit dem ÖPNV: Der nächste Bahnhof ist der Bahnhof Bad Wimpfen, von da aus sind es ca. 15 Minuten Fußweg zum Kursaal. Mit dem Bus fahren Sie an die Bushaltestelle in der Ehrich-Sailer-Straße, von dort aus sind es noch ca. 3 Minuten zu Fuß zum Kursaal.
Anreise mit dem PKW und Parkplatzsizuation: Der Kursaal befindet sich in der Osterbergstraße 16. Diese erreichen Sie über die Erich-Sailer-Straße. Das kostenpflichtige Parkhaus befindet sich auf der rechten Seite in der Osterbergstraße 14. Die erste und zweite Stunde kostet je 1 €, jede weitere angefangene Stunde 0,50 €. Bitte beachten Sie das beim Einfahren in das Parkhaus Ihr Kennzeichen erfasst wird. Bevor Sie nach der Veranstaltung aus dem Parkhaus fahren, geben Sie Ihr Kennzeichen in den Kassenautomat ein und bezahlen Sie die Gebühr. Weitere Informationen finden Sie hier.
Barrierefreiheit: Der barrierefreie Zugang befindet sich am Eingang des Solebads, ebenso befinden sich die Toiletten am Solebad (im gleichen Gebäude). Eine Voranmeldung ist über die Kultur- und Tourist-Info (07063 53230 / info@badwimpfen.org) möglich.
A |
Osterbergstraße |
Einlass: Die Abendkasse öffnet um 20 Uhr, sie ist telefonisch oder per E-Mail nicht erreichbar. Der Einlass beginnt ca. 10 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Prices
Subscriptions | Regular | Concessions | Up to 27 | |
---|---|---|---|---|
→ | Large subscription I. Category | 88 € | 59 € | |
→ | Large subsc. II. Cat. | 72 € | 59 € | |
→ | Large subscr. III. Cat | 55 € | ||
→ | Taster-subscription | 39 € | ||
→ | Quartett | 58 € | ||
→ | Sextett | 82 € | ||
→ | Young Subscription | 22 € | ||
Individual tickets | Regular | Concessions | Young Ticket* | |
→ | I. Category | 18 € | 15 € | 8 € |
→ | II. Category | 15 € | 11 € | 8 € |
→ | III. Category | 13 € | 10 € | 8 € |
→ | Junges Theater | 10 € | 6 € | 8 € |
→ | School performance | 6 € |
*The Young Ticket is for everyone up to 27 years of age.
Subscriptions
Large subscription
Seven productions with your personal seat, different seat and pricing categories, saves up to 35% compared to the regular price.
Taster-subscription
A present for Christmas, a birthday, or just because: This Taster-Subscription includes three performaces at set dates, and within the best available seat category. Available from November.
Young subscription
Whether it's a classic, comedy, or modern drama: THis subscription for students includes three productions that can be combined to an individual subscription.
Quartett/Sextett
Four/six transferrable vouchers, valid for all production of Badischen Landesbühne, at the date you want and in the best available seat category.
Terms and conditions [legal text in German only]
- Die Eintragung in die Abonnementsliste bildet einen rechtsverbindlichen Vertrag zwischen Mieter und Badischer Landesbühne. Ein Rücktritt vom Mietvertrag während der laufenden Spielzeit ist nicht möglich.
- Bei Versäumnis – auch im Irrtum – einer aufgerufenen Vorstellung besteht kein Anspruch auf Ersatzleistung.
- Stückänderungen oder Terminverlegungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
- Die Badische Landesbühne ist berechtigt, in Ausnahmefällen aus künstlerischen und technischen Gründen Platzänderungen vorzunehmen.
- Die Platzmiete ist übertragbar.
- Zutritt zu den Vorstellungen wird nur gegen Vorlage der Abonnementkarte gestattet.
- Bei Nichtkündigung bis spätestens 10. Mai verlängert sich der Mietvertrag um eine weitere Spielzeit.