Liebe Lehrer*innen, Pädagog*innen und Theaterbegeisterte,
wir, die Theaterpädagoginnen der Badischen Landesbühne,begrüßen Sie herzlich in der Spielzeit 2023/24. Theaterpädagogik eröffnet, über den Vorstellungsgespräch hinaus, Einblicke in die Theaterwelt. Sie schafft Räume, sich über Gesehene Stücke auszutauschen und selbst theaterpraktisch aktiv zu werden.
Für den Moment finden Sie hier einen kurzen Überblick unseres Angebots. Detaillierte Informationen stellen wir Ihnen in Kürze zu Verfügung.
Generalprobenbesuche für Lehrkräfte
Um beurteilen zu können, ob eine Inszenierung für Ihre Klasse geeignet ist, geben wir allen Pädagoginnen und Pädagogen die Möglichkeit, unsere Generalproben kostenfrei zu besuchen.
Vor Ort stehen wir Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Theaterpädagogik an.
Theaterbesuch für Klassen & Gruppen
Wir bieten Klassen und Gruppen die Möglichkeit, geschlossene Vorstellungen während der Schulzeit zu buchen. Details zur Anmeldungen finden Sie im Bereich "Anmeldung für Schulen."
Junges Theater mobil – Klassenzimmerstücke & mehr
Egal ob Klassenzimmer, Aula oder Turnhalle – für jeden Ort haben wir das passende Stück. Die Inszenierungen der Klassenzimmerstücke kommen direkt im Klassenraum zur Aufführung.
Details veröffentlichen wir in Kürze. Bis dahin kontaktieren Sie uns gerne direkt.
Theaterpädagogisches Begleitmaterial
Bei einer Vor- oder Nachbereitung kommen wir zu Ihnen in die Gruppe oder Klasse, um uns in Gesprächen und spielpraktischen Übungen den in der Inszenierung verhandelten Themen anzunähern.
Kosten:
- Bruchsal: kostenlos
- Spielgebiet: 30 € + Fahrtkosten (0,35 @/km)
- außerhalb des Spielgebiets nach Vereinbarung
Downloadbereich
Hier finden Sie eine Übersicht aller Stücke der aktuellen Spielzeit mit Altersangabe, Themengebieten sowie dem Bezug zum aktuellen Bildungsplan in Baden-Württemberg:
Theaterpädagogik-Broschüre 23|24