"Wie mit diesem harten Stoff ein stürmisch bejubelter Saisonauftakt gelingen kann, war jetzt an der Badischen Landesbühne Bruchsal zu sehen."
Andreas Jüttner / Badische Neueste Nachrichten
23.09.2023
"Nadine Pape verkörpert keinen weiblichen Woyzeck, sondern einen geschundenen Menschen. Ihr Woyzeck ist ein hilflos von der Welt herumgeschubster Dulder, zerrieben zwischen den Mühlsteinen der sadistischen Macht (Stefan Holm als herrischer Hauptmann), des geistlosen Testosterons (Lukas Maria Redemann als aggressiver Tambourmajor) und des egoistischen Erfolgsstrebens (Cornelia Heilmann als experimentierwütige Ärztin). Sein feierfreudiger Kamerad Andres (Thilo Langer mit einer wilden Tanzeinlage) ist ihm dabei keine Hilfe."
Andreas Jüttner / Badische Neueste Nachrichten
23.09.2023
Der Ensemblegeist, schon immer ein Plus der Landesbühne, ist stärker denn je. Die Akteure tauchen mit Mut in ihre Rollen, um alles Denk- und Fühlbare rauszuholen.
Im Kurhaus gab es nach 90 atemberaubenden Minuten nicht nur begeisterten Schlussapplaus für die herausragende Leistung der sechs Akteure und vier Musiker, sondern zwischendurch auch frenetischen Szenenapplaus.
Leonore Welzin / Heilbronner Stimme
28.09.2023
Pape gelingt es ausgezeichnet, die verschiedenen Gefühlsausdrücke und den immer stärker werdenden Wahnsinn in Woyzecks Gefühlswelt schauspielerisch nach außen zu tragen. Auch ihre Kollegen stehen ihr hierbei in Nichts nach,
Nadine Schmid / Fränkische Nachrichten
12.10.2023
... die Darstellung von Gewalt war aufs Nötigste reduziert, dafür aber umso brutaler ... Wegschauen war nicht möglich.
Alissa de Robillard / RNZ
26.10.2023
Oliver Taupp dirigiert die kleine Band, die eine große Vielfalt an Stilen beherrscht. Zu manchen Songs gibt es sogar kurze, fetzige Choreografien (Nigel Watson), es ist überhaupt eine sehr bewegte, aktive Inszenierung.
Angela Reinhardt / musicals
01.12.2023
Die Band unter Oliver Taupp findet den punktgenauen Waits-Sound - den Sound, der unter die Haut und bis in die Knochen fährt.
Helene Mayerhofer / Fürther Nachrichten
01.02.2025
Was im Großen Haus richtig Eindruck schindet ist die Hauptdarstellerin Nadine Pape, an deren Seite ein nicht minder fantastisches Ensemble agiert.
Helene Mayerhofer / Fürther Nachrichten
01.02.2025