status quo
Schauspiel von Maja Zade
Harte Zeiten für Männer – besonders, wenn sie jung, attraktiv und auf Jobsuche sind. In einer Gesellschaft der Alphaweibchen und Krankenbrüder, die das Wort „man“ eliminiert und in der „frau“ das Sagen hat, wird Florian exemplarisch zum Objekt der Begierde und Diskriminierung – im Beruflichen wie im Privaten.
Von seinen Vorgesetzten wird er ungefragt „Flo“ genannt und erlebt als Berufsanfänger die Absurdität eines Machtgefälles, an das wir uns schon längst gewöhnt haben: Als Neueinsteiger in einem Immobilienbüro ist er der Distanzlosigkeit seiner Chefin ausgesetzt. Als Azubi in einer Drogerie muss er sich mit seiner übergriffigen Filialleiterin auseinandersetzen und als Schauspielanfänger wird er als leidenschaftliches Sexhäschen besetzt.
Durch die Umkehrung der realen Machtverhältnisse macht status quo die Mechanismen der Ungleichheit in einer ebenso bissigen wie humorvollen Satire sichtbar. Durch pointierte Dialoge und aufschlussreiche Szenen wird Maja Zades Gesellschaftsanalyse zur scharfsinnigen Komödie.
Inhalt in DGS auf youtube.
Dauer
1 Stunden 20 Minuten
keine Pause
Altersempfehlung
ab 14 Jahren
Ausgewählte Vorstellungen mit Simultanübersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS).
Sagen Sie es gerne weiter!
Besetzung
Inszenierung: Evelyn Nagel
Ausstattung: Tilo Schwarz
Florian 1, Alexander (Freund von Bettina), Ralf (Freundeskreis Florian 3): Martin Behlert
Florian 2, Christian (Schauspieler), Manni (Sabines Sekretär): Thilo Langer
Florian 3, Franz (Kollege von Florian 2), Wolfgang (Kunde von Sabine), Boris (Mann von Daniela): Lukas Maria Redemann
Sabine (Chefin von Florian 1), Eva (Kundin), Antonia (Freundin von Florian 2),: Nicole Janze
Isa (Kollegin von Florian 1), Julia (Frau von Florian 1), Bettina (Intendantin): Madeline Hartig
Daniela (Leiterin), Claudia (Leiterin), Beate (Dramaturgin): Cornelia Heilmann
Karten erhalten Sie über die Tourist-Information und nach Verkaufsstart auf Reservix.
Karten erhalten Sie über das KulTourBüro und online.
Karten erhalten Sie über das Amt für Kultur, Sport und Engagement, die Stadtbibliothek oder an der Abendkasse und 4 Wochen vor der Veranstaltung auch online.
Karten erhalten Sie über die Touristinformation, das Bücherland Sinsheim und die Buchhandlung J. Doll.
Karten erhalten Sie ab Mitte Juli im Online-Shop der Stadt Ehingen.
Karten erhalten Sie über die Tourist-Info Buchen.
Bereits zu über 60% belegt!
Karten erhalten Sie über die Buchhandlung Schwarz auf Weiss.
Karten erhalten Sie über die Touristinformation Mosbach.
Karten erhalten Sie über die Kultur- und Tourismusinformation .
Bereits zu 70% belegt!
Mit Gebärdensprache Übersetzung.
Karten erhalten Sie über die Buchhandlung Holl & Knoll.
Karten erhalten Sie über die Gäste-Information im
ehem. Bahnhof.
Bereits zu 60% belegt!
Bereits zu 70% belegt!
Karten erhalten Sie über die Buchhandlung Buchheim-Schöningh.
Mit Gebärdensprache Übersetzung.
Bereits zu 85% belegt.
Karten erhalten Sie über die Tourist- und Freizeitinformation im Rathaus.
Karten erhalten Sie über die Tourist-Info Bretten.
Ich fand Florian gut.
Gästebuch
08.11.2024
Mega Stück, mega Abend. Von Herzen Danke!
Gästebuch
13.11.2024
Super Leistung – bunt und vielfältig – Danke!
Gästebuch
19.11.2024
Tolles Stück, tolle schauspielerische Leistung, tolle Umsetzung – da kann frau noch was lernen! DANKE!
Gästebuch
23.11.2024
Die "verkehrte" Welt, wie sie dargestellt wurde, war der "Treffer"!
Gästebuch
26.11.2024