Weihnachtsfarce von Alan Ayckbourn
Weihnachten – das Fest der Liebe! Alle Jahre kommt man zusammen, um miteinander in Harmonie zu feiern. Und alle Jahre misslingt das katastrophal!
So auch bei Belinda und Neville Bunker: Onkel Harvey will den Kindern echte Gewehre schenken. Nevilles Tante Phyllis richtet beim Kochen ein alkoholgetränktes Gemetzel an. Ihr Mann Bernard bereitet sein von allen gefürchtetes Puppentheater vor. Kumpel Eddie kümmert sich nicht um seine Kinder. Was seine erneut schwangere Ehefrau Pattie zur Verzweiflung treibt. Als der gutaussehende Clive – Schriftsteller und aktueller Liebhaber von Belindas Mutter Rachel – auftaucht, nimmt das Chaos unter dem Weihnachtsbaum lebensbedrohliche Züge an. Denn Onkel Harvey verschenkt nicht nur
Waffen!
Genussvoll zerpflückt Alan Ayckbourn, der englische „Meister der Farce“, den festtäglichen Wahnsinn. Ein turbulentes Theatervergnügen mit vielschichtigen Figuren und britischem Humor.
Dauer
2 Stunden 30 Minuten
eine Pause
Altersempfehlung
ab 14 Jahren
Sagen Sie es gerne weiter!
Inszenierung: Johanna Hasse
Bühne und Kostüm: Christian Klein
Lichtdesign: Tilo Schwarz
Neville: Martin Behlert
Belinda, seine Frau: Alice Katharina Schmidt
Phyllis, seine Tante: Cornelia Heilmann
Harvey, sein Onkel: Stefan Holm
Bernard, Phyllis' Mann: Frank Siebers
Rachel, Belindas Mutter: Evelyn Nagel
Eddie, Patties Ehemann: Hendrik Vogt
Pattie, Eddies Frau: Nadine Pape
Clive, Rachels Liebhaber: Lukas Maria Redemann
(Kartenverkauf über die Buchhandlung Buchheim-Schöningh.)
(Kartenverkauf über die Kultur- und Tourismusinformation Bad Wimpfen.)
(Kartenverkauf über die Tourist-Info Eberbach und online.)
(Vorverkaufsinformationen werden bekanntgegeben.)
Statt Ausweichtermin: Wir laden unser Eppinger Publikum am 16.12. nach Bruchsal ein!
Einen adäquaten Ersatztermin für die entfallene Vorstellung vom 26.11. haben wir leider nicht gefunden.
Dafür laden wir Sie auf einen Theaterausflug nach Bruchsal ein!
Abfahrt ist am 16. Dezember um 18:30 Uhr am Parkplatz bei der Stadthalle, Rückkehr gegen 22:45 Uhr.
Für die Busfahrt zahlen Sie selbstverständlich nichts.
(Kartenverkauf über die Buchhandlung Schwarz auf Weiß.)
(Kartenverkauf über die Tourist Information am Marktplatz.)
(Kartenverkauf über die Tourist-Info Bretten.)
(Kartenverkauf über die Gäste-Information im ehem. Bahnhof.)
(Kartenverkauf über die Tourist-Info Walldürn.)
(Kartenverkauf über das Fotostudio Xana.)
(Kartenverkauf über die Stadtverwaltung Bad Friedrichshall.)
(Kartenverkauf über die Tourist-Info Buchen.)
(Kartenverkauf über das Kulturamt Neckarsulm.)
(Kartenverkauf über das Rathaus Mudau.)
(Kartenverkauf über den Online-Shop des Veranstalters.)
(Karten über Bücherland, Buchhandlung Doll & Tourist-Info.)
(Kartenverkauf über das Bürgerbüro Osterburken.)
(Kartenverkauf ab dem 04. September 2023.)
Regisseurin Johanna Hasse setzt auf präzise choreografierte Slapstick-Szenen mit eigenwilligen Objekten, vollen Körpereinsätzen und Beinahe-Entblößungen - das Premierenpublikum in Bruchsal hatte hörbar Spaß.
Sibylle Orgeldinger / Bruchsaler Rundschau
20.11.2023
Insbesondere Evelyn Nagel überzeugt als eifersüchtige Mutter Rachel und Martin Behlert stellt gemeinsam mit Hendrik Vogt völlig glaubwürdig die kindisch verspielten Faulenzer Neville und Eddie dar.
Jens-Eberhard-Jahn / Fränkische Nachrichten
23.11.2023