
Hey, hey, hey, Taxi!
Wunderliche Reisen nach dem Kinderbuch von Saša Stanišić
In einer Fassung für die Badische Landesbühne von Ulrich Cyran.
Du steigst in ein Taxi und sitzt auf einem Hexenbesen. Denn im Taxi von Saša Stanišić gibt es viele Abenteuer zu erleben – mit Riesen, Piraten, Drachen, Zwergen. Überbordende Geschichten auf dem Weg nach Hause, nach Hause zum Kind.
Immer ist Papa weg, denkt das Kind. Wann komme ich endlich wieder heim, heim zu
Dir, denkt der Papa. Also schnell ins Taxi und auf dem kürzesten Weg nach Hause!
Taxis locken Geschichten an, fantastische und absurde, lustige und gefährliche Geschichten, bevölkert von Tieren, kleinen Riesen, kleptomanischen Zwergen, einem Piratenkapitän, einem Taxifahrer, der nur Odjo-Odjo sagt … und Papa.
Hey, hey, hey, Taxi! ist das erste Kinderbuch des mehrfach preisgekrönten Autors Saša Stanišić. Die Geschichten hat er für und mit seinem Sohn entwickelt. Eine Weltreise im Theater und in relaxter Atmosphäre für Groß und Klein. Denn in Geschichten und im Theater gibt es immer einen Weg heim, heim zum Kind!
Altersempfehlung
ab 4 Jahren
Unterstützt von der Projektförderung Kinder- und Jugendtheater durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Hey, hey, hey, Taxi! leicht erklärt
Das Kind ist traurig: Papa ist nie da. Der Vater ist traurig: Ich bin immer weg. Er steigt in ein Taxi, er will schnell heim. Im Taxi erlebt der Vater spannende Geschichten.
Im Taxi passieren verrückte Geschichten. Es gibt viele komische Wesen. Zum Beispiel Zwerge, die immer etwas klauen. Oder kleine Riesen.
In dem Theaterstück werden die Geschichten erzählt. Es ist eine Relaxed Performance (gesprochen: rilekst performenz). Man kann bequem sitzen, man darf auch mal aufstehen, kurz nach draußen gehen, oder etwas trinken.
Besetzung
Inszenierung: Ulrich Cyran
Bühne & Kostüm & Objektbau: Franziska Smolarek