Eine Frau in grauer Strickjacke und Rock sitzt unter einer Glaskuppel. In der Hand hält sie eine Modellandschaft mit einem Haus am See. Die Modellandschaft ist ebenfalls unter eine Glaskuppel.
© Manuel Wagner

Heimsuchung

Multimedia-Performance nach dem Roman von Jenny Erpenbeck

In einer Fassung für die Badische Landesbühne von Daniel Schüßler & Hanna Held
Abitur 2026 – Schwerpunktthema Deutsch

Ein Haus an einem märkischen See. In den Lebensläufen der Hausbewohner*innen zeigen sich die politischen Umbrüche der letzten hundert Jahre in Deutschland. Eine Erzählung vom Haben und Verlieren, vom Krieg und von der Wende.

Ein Sommerhaus ist Schauplatz für ein knappes Dutzend Lebensläufe von den Zwanzigerjahren bis heute. Das Haus und seine Bewohner*innen erleben die Weimarer Republik, das Dritte Reich, den Krieg und dessen Ende, die DDR, die Wende und die Zeit der Nachwende. Jedes einzelne Schicksal erhält von Jenny Erpenbeck eine eigene Form. Jedes entfaltet seine Dramatik. Alle zusammen bilden ein Panorama des letzten Jahrhunderts, das verstört, beglückt, verunsichert und versöhnt.

Die Ostberliner Schriftstellerin Jenny Erpenbeck erzählt von den politischen Umbrüchen in Deutschland. An der Badischen Landesbühne wird der Roman zur multimedialen Performance. Ein Blick von außen auf uns selbst, so zeitlos wie aktuell.


Modellbau: Modellbahn AG, Thomas-Mann-Gymnasium, Stutensee


Altersempfehlung
ab 14 Jahren

Premiere Mit Einführung

Heimsuchung leicht erklärt

In dem Stück geht es um ein Haus, das fast 100 Jahr alt ist. Es geht auch um die Menschen, die darin gelebt haben. Das Stück erzählt die Geschichten von den Menschen und die Geschichte von Deutschland.

In den letzten 100 Jahren ist in Deutschland viel passiert. Es gab die erste Demokratie, die Nazis und den Zweiten Weltkrieg. Deutschland war in zwei Teile geteilt und wurde dann wieder ein Land. 

In dem Stück werden die Geschichten von Menschen erzählt, die an diesen Zeiten in dem Haus gewohnt haben.

Die Geschichten sind manchmal unangenehm, manchmal angenehm, manchmal machen sie Angst, manchmal glücklich. 

Bei uns gibt es für das Stück auch Video und Ton. Es ist eine moderne Version.

Fr, 26.09.2025
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Premiere Mit Einführung
So, 28.09.2025
19.30 Uhr
Eppingen
Stadthalle
19.30 Uhr | Stadthalle
Mit Einführung
Di, 30.09.2025
19.30 Uhr
Bad Rappenau
Kurhaus
19.30 Uhr | Kurhaus
Mit Einführung
Mi, 01.10.2025
19.30 Uhr
Bad Wimpfen
Kursaal
19.30 Uhr | Kursaal
Mit Einführung
Sa, 04.10.2025
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Mit Einführung
So, 05.10.2025
17.00 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
17.00 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Mit Einführung
Mi, 08.10.2025
19.30 Uhr
Walldürn
Haus der offenen Tür
19.30 Uhr | Haus der offenen Tür
Mit Einführung
Do, 09.10.2025
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Mit Einführung
Mo, 13.10.2025
19.30 Uhr
Tauberbischofsheim
Stadthalle
19.30 Uhr | Stadthalle
Mit Einführung
Do, 16.10.2025
19.00 Uhr
Villingen-Schwenningen
Theater am Ring
19.00 Uhr | Theater am Ring
Mit Einführung
Sa, 18.10.2025
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Mit Einführung
Mo, 20.10.2025
10.30 Uhr
Künzelsau
Stadthalle
10.30 Uhr | Stadthalle
Schulvorstellung
Mi, 22.10.2025
19.30 Uhr
Sinsheim
Dr.-Sieber-Halle
19.30 Uhr | Dr.-Sieber-Halle
Mit Einführung
Fr, 24.10.2025
11.00 Uhr
Leinfelden-Echterdingen
Filderhalle
11.00 Uhr | Filderhalle
Schulvorstellung
Sa, 25.10.2025
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Mit Einführung
Fr, 31.10.2025
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Mit Einführung
Di, 04.11.2025
19.30 Uhr
Buchen
Stadthalle Buchen
19.30 Uhr | Stadthalle Buchen
Mit Einführung
Do, 06.11.2025
19.30 Uhr
Bretten
Stadtparkhalle
19.30 Uhr | Stadtparkhalle
Mit Einführung
Sa, 08.11.2025
19.30 Uhr
Bad Friedrichshall
Otto-Klenert-Schule
19.30 Uhr | Otto-Klenert-Schule
Mit Einführung
Di, 11.11.2025
19.30 Uhr
Wertheim
Aula Alte Steige
19.30 Uhr | Aula Alte Steige
Mit Einführung
Mi, 03.12.2025
20.00 Uhr
Plochingen
Stadthalle
20.00 Uhr | Stadthalle
Mit Einführung
Mo, 15.12.2025
11.00 Uhr
Lahr
Parktheater
11.00 Uhr | Parktheater
Schulvorstellung
Di, 16.12.2025
19.30 Uhr
Mosbach
Alte Mälzerei
19.30 Uhr | Alte Mälzerei
Mit Einführung
Do, 18.12.2025
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Mit Einführung
Fr, 19.12.2025
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Mit Einführung
So, 21.12.2025
17.00 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
17.00 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Mit Einführung