
Haydi! Heimat!
Heimatstück für die ganze Familie von Katja Hensel
Einen Gegenstand, der für Kemal „Heimat“ bedeutet, soll er in die Schule mitbringen. Das Fußballtrikot, sagt der Vater; Heidi, ihr Lieblingskinderbuch aus der Türkei, schlägt die Oma vor. Kemal ist aber völlig ratlos. Da steht Ella in seinem Zimmer, die Neue aus dem 10. Stock. Auch für sie ist Heimat nicht fassbar; ständig zieht sie mit ihrer Mutter um.
Gemeinsam beschließen Ella und Kemal, ihr eigenes Heimatgefühl zu erfinden. Dazu erklimmen sie das Hochhaus und werden zu Gipfelstürmer*innen mit Omas Kinderbuch, das sie spielend neu interpretieren.
Eine fantasievolle Reise zwischen grünen Almen und grauem Treppenhaus beginnt. Bis Ellas Mutter ankündigt, bald wieder umzuziehen. Aus Wut zerreißt Kemal Heidi in der Luft.
Inspiriert von Johanna Spyris Klassiker zeigt Katja Hensel humorvoll, was Heimat alles sein kann. Denn Ella und Kemal schaffen sich ihre Heimat im fantasievollen Spiel und im vorbehaltlosen Miteinander. Dazu kann man ihnen nur zurufen: „Haydi! – Auf geht's!“
Özet
Memleket nedir? Kemal'in ödevi, memleketine ait bir şeyi okula getirmektir. "Futbol forması," der babası. Büyükanne ise Türkiye'den en sevdiği çocuk kitabı olan Heidi'yi önerir. Ancak Kemal'in aklına hiçbir şey gelmez. Odasında Ella var, 10. kattaki yeni kız. "Memleket" kavramı ona da yabancıdır; sürekli annesiyle taşınıp durmaktadır. Ama Ella ve Kemal birlikte kendi "Memleket" duygularını yaratırlar. Heidi'nin yemyeşil çayırları, kasvetli beton blokların arasında canlanır.
Dauer
1 Stunden 15 Minuten
keine Pause
Altersempfehlung
ab 8 Jahren
Für diese Produktion gibt es Vorstellungen speziell für Schulen (siehe Termine).
In Zusammenarbeit mit dem Türkischen Elternverein Bruchsal e. V.
Haydi! Heimat! leicht erklärt
Kemal wohnt in einem Hochhaus. Seine Eltern sind aus der Türkei. Die Lehrerin in der Schule hat gesagt: Kemal, bringe etwas mit, was für dich Heimat bedeutet. Kemal denkt: Was ist Heimat? Und dann kommt Ella.
Heimat bedeutet: ein Ort, wo man aufgewachsen ist, wo man zu Hause ist, oder wo man sich sicher fühlt. Kemal weiß nicht genau, was für ihn Heimat ist. Ist es Deutschland, oder ist es die Türkei?
Dann kommen Ella und ihre Mutter ins Hochhaus. Ella weiß auch nicht, was Heimat ist. Sie muss mit ihrer Mutter immer wieder in eine neue Wohnung ziehen.
Kemal und Elle stellen fest: Wir haben als kleine Kinder das gleiche Buch gelesen! Das Buch heißt Heidi. Es ist auch in der Türkei ein beliebtes Buch!
In dem Stück bauen Kemal und Ella ihre eigene Heimat.
Verschoben auf den 19. März!
Kurzfristig freiwerdende Karten sind eventuell an der Kasse erhältlich.
Bitte beachten Sie die neue Anfangszeit!
Bitte beachten Sie die neue Anfangszeit!
Nur noch Restkarten!
Ersatztermin für den 22. Januar!
Im Rahmen der 27. Baden-Württembergischen Theatertage, Nationaltheater Mannheim
Im Rahmen der 27. Baden-Württembergischen Theatertage, Nationaltheater Mannheim
Besetzung
Inszenierung: Jan Käfer
Ausstattung: Imke Paulick
Kemal: Douglas Morgan Brown
Ella: Kim Vanessa Földing
Kemals Vater / Karl: Tim Tegtmeier, Abed Haddad
Kemals Großmutter / Ellas Mutter / Leyla: Michaela Finkbeiner