Familienstück nach dem Kinderbuch von Cornelia Funke
Ein schleimiges Gespenst treibt im Keller sein Unwesen. Tom will nur noch eines: flüchten! Dabei rennt er seiner großen Schwester Lola in die Arme, die über seine angebliche Entdeckung in Gelächter ausbricht. Nur seine Oma nimmt ihn ernst und rät Tom, sich Hilfe bei Frau Kümmelsaft zu holen – einer erfahrenen und unerschrockenen Gespensterjägerin. Die Expertin identifiziert den Störenfried als ein MUG – ein „mittelmäßig unheimliches Gespenst“. Sie weiß sofort, was nun zu tun ist!
Es zeigt sich jedoch, dass Hugo, das MUG, nur ein harmloser Zwischenmieter in Toms Keller ist. Denn Hugo wurde von einem weitaus unheimlicheren Gespenst aus seinem eigenen Zuhause vertrieben. Fest entschlossen, sich dem Gegner zu stellen, bilden Hugo, Tom und Frau Kümmelsaft ein unschlagbares Gespensterjäger-Team. Auf eisiger Spur nehmen sie es mit dem gefährlichsten aller existierenden Gespenster auf.
Mit Gespensterjäger auf eisiger Spur erleben junge Gruselfans eine fesselnde
Aufführung.
Dauer
1 Stunden 15 Minuten
keine Pause
Altersempfehlung
ab 6 Jahren
Bühnenfassung von John Y. Hammer
Anmeldung für Schulvorstellungen
Sagen Sie es gerne weiter!
Inszenierung: Ulrich Cyran
Bühne und Kostüm: Dorothea Mines
Sounddesign: Matthias Burger
Tom: Alexander Braun
Hedwig Kümmelsaft: Kim Vanessa Földing
Hugo, ein MUG: Laura Brettschneider
Oma Berberitz, Hausmeister Riesenpampel, Zacharias Lieblich, Kekserfinder: Abed Haddad
Lola, UEG: Michaela Finkbeiner
(Kartenverkauf über die Stadt Schwäbisch Gmünd.)
(Kartenverkauf ab dem 04. September 2023.)
Ulrich Cyran hat das Stück inszeniert, schräg und witzig. Dorothea Mines hat Bühnenbild und Kostüme knallbunt gestaltet. Wer wird sich da noch fürchten?
Sibylle Orgeldinger / Bruchsaler Rundschau
06.11.2023