Erinnere Dich!
Junge Schauspieler*innen sitzen auf einem Sofa und schauen durch einen leeren Bilderrahmen. Eine der Schauspielerinnen telefoniert mit einem altmodischen Telefon.
© Nicole Behlert

Erinnere Dich!

Eine generationenübergreifende Geschichte der THEATERBANDE

„Früher war alles besser!“ – diesen Satz hat wohl jede*r schon einmal gehört. Doch stimmt das wirklich? Wie war es damals in der Schule? Welche Musik war angesagt? Und wie sah das mit dem Telefonieren eigentlich aus? 

Um Antworten zu finden, begaben sich die Kinder der Theaterbande auf Zeitreise. Gemeinsam mit Bewohner*innen aus dem Ev. Altenzentrum Bruchsal beleuchteten sie die letzten 75 Jahre. In persönlichen Interviews erzählten die Senior*innen von bewegenden Momenten, lustigen Anekdoten und besonderen Erlebnissen, die die Kinder nun auf die Bühne bringen.

Parallel dazu hat die Kunst-AG der Konrad-Adenauer-Schule mit den Geschichten eine Ausstellung gestaltet.

Heiter und berührend wird eine Brücke zwischen Generationen gebaut und gezeigt: Geschichten verbinden uns!


Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Ev. Altenzentrum Bruchsal, der Musik- und Kunstschule Bruchsal, der Konrad-Adenauer-Schule Bruchsal und der Badischen Landesbühne. Es wird gefördert durch “Zur Bühne” das Förderprogramm des Deutschen Bühnenvereins im Rahmen von “Kultur mach Stark. Bündnisse für Bildung”.


Dauer
1 Stunden 00 Minuten

Altersempfehlung
ab 6 Jahren


Premiere
So, 18.05.2025
15.00 Uhr
Bruchsal
Ev. Altenzentrum
15.00 Uhr | Ev. Altenzentrum
Premiere
So, 25.05.2025
15.00 Uhr
Bruchsal
Ev. Altenzentrum
15.00 Uhr | Ev. Altenzentrum

Besetzung

Leitung: Nicole Behlert / Darina Taskin

Mit: Miko Herzog / Milena Kliaznyka / Lars Meinhardt / Marlene Meinhardt / Carmen Sandritter

Mitwirkende EAZ: Christian von Haebler / Theresia Knebel / Maria Kretz / Rudolf Loew / Ellen Otto / Getrud Schmidt / Adalbert Schuhmacher / Maria Frank-Seiferling / Margot Weindel / Anna Weis