else (someone)
Drei Frauen eng beieinander, sie blicken fest in die Kamera, ihre Arme mit feministischen Sprüchen beschrieben.
© Manuel Wagner

else (someone)

Jugendstück von Carina Sophie Eberle nach Arthur Schnitzler

Endlich Sommerferien!

Else liegt mit ihren Freund*innen am Bergsee vor dem alten Schlosshotel, sonnt sich, trinkt Limo, flirtet – alles scheint unbeschwert. Aber zuhause ist dicke Luft. Ihr Vater, ein angesehener Anwalt, verspielt nicht nur sein Geld, sondern auch das Familienglück.

Plötzlich steht der schwerreiche Dorsday vor Elses Liegestuhl, ein alter Freund ihres Vaters. Was für ein Zufall, meint ihre Mutter. Könnte er nicht der Familie aushelfen? Klar kann er das! Aber im Gegenzug will er Else, die Kleine, die er schon vom Wickeltisch kennt, einmal ohne ihren Bikini sehen. Ist doch nichts dabei, oder?

Eine junge Frau erlebt sexuelle Belästigung – nichts Neues. Aber wo fängt sie an, wo hört sie auf? Trotz Emanzipation sieht sich Else auch 100 Jahre nach Arthur Schnitzlers Novelle Fräulein Else noch immer zerrissen zwischen stereotypen Bildern von Weiblichkeit und der Wut über eine Gesellschaft, die sich an patriarchale Normen klammert. Höchste Zeit, sie einzureißen!


Wir kooperieren für diese Produktion mit Wildwasser Karlsruhe, einer  Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, sowie mit der Beratungsstelle Libelle – Beratung & Hilfe bei häuslicher Gewalt in Bruchsal.

Wildwasser Karlsruhe
Beratungsstelle Libelle


Dauer
1 Stunden 30 Minuten

keine Pause

Altersempfehlung
ab 14 Jahren

Deutscher Jugendtheaterpreis 2022

Für diese Produktion gibt es Vorstellungen speziell für Schulen (siehe Termine).


Kooperationspartner:

Premiere Mit Einführung Nachgespräch im Anschluss
Video

else (someone) leicht erklärt

Else ist eine junge Frau. Ihrer Familie geht es nicht gut: Ihr Vater verspielt viel Geld. Dorsday ist ein Freund von ihrem Vater. Er hat viel Geld. Kann er helfen?

Dorsday kann helfen, aber er will etwas dafür. Er will Else nackt sehen. Dorsdays meint: Das ist doch nicht schlimm.

Doch, es ist schlimm. Das ist sexuelle Belästigung. Das passiert vielen Mädchen und Frauen. Else ist wütend darüber. Sie will nicht, dass andere bestimmen, wie eine Frau zu sein hat. Sie will nicht, dass Männer immer mehr Macht haben. Sie will die Gesellschaft ändern.

Di, 07.10.2025
11.00 Uhr
Waiblingen
Welfensaal
11.00 Uhr | Welfensaal
Schulvorstellung
Mi, 11.02.2026
10.30 Uhr
Freudenstadt
Theater am Kurhaus
10.30 Uhr | Theater am Kurhaus
Schulvorstellung
Mo, 09.03.2026
11.00 Uhr
Offenburg
Reithalle
11.00 Uhr | Reithalle
Schulvorstellung
Fr, 20.09.2024
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Premiere Mit Einführung
Entfällt

Aufgrund einer Erkrankung im Ensemble verschoben auf den 28.09. Karten behalten ihre Gültigkeit.

Sa, 28.09.2024
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Premiere Mit Einführung

Ersatztermin für die entfallene Premiere (20.09.).

So, 29.09.2024
17.00 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
17.00 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Mit Einführung
Mo, 30.09.2024
11.00 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
11.00 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Entfällt
Fr, 25.10.2024
10.00 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
10.00 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Nachgespräch im Anschluss

Nachgespräch mit einer Vertreter*in aus der Organisation Libelle in Bruchsal

Anmeldung für Schulen

Fr, 25.10.2024
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Mit Einführung
So, 27.10.2024
17.00 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
17.00 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Mit Einführung
Entfällt
Di, 04.02.2025
11.00 Uhr
Buchen
Stadthalle Buchen
11.00 Uhr | Stadthalle Buchen
Sa, 08.03.2025
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Mit Einführung Nachgespräch im Anschluss
Do, 13.03.2025
11.00 Uhr
Sinsheim
Dr.-Sieber-Halle
11.00 Uhr | Dr.-Sieber-Halle
Entfällt
Sa, 15.03.2025
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Mit Einführung
Mo, 17.03.2025
11.00 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
11.00 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Do, 10.04.2025
11.00 Uhr
Eberbach
Stadthalle
11.00 Uhr | Stadthalle

Besetzung

Inszenierung: Gina Jasmina Wannenwetsch

Bühne und Kostüm: Katharina Andes