DE | EN
© Manuel Wagner

Die Niere

Beziehungskomödie von Stefan Vögel

Ausgewählte Vorstellungen werden simultan in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.

Der Architekt Arnold hat sein bisher größtes Projekt an Land gezogen: Er soll den Diamond-Tower in Paris bauen. Wenn das mal kein Grund zum Feiern ist. Doch bevor das befreundete Paar Diana und Götz zum gemeinsamen Abendessen eintrifft, lässt Kathrin, Arnolds Frau, eine Bombe platzen: Sie hat Niereninsuffizienz und ist auf eine Organspende angewiesen! Da Arnold die gleiche Blutgruppe hat, könnte er eine seiner Nieren spenden. Doch mit dem Gedanken ist er restlos überfordert.

Ganz im Gegensatz zu Götz, der sich sofort als Nierenspender zur Verfügung stellt. Dies wiederum weckt den Argwohn von Diana – und so wird das Nieren- zum Beziehungsproblem. Plötzlich gilt: Schatz, wie sehr liebst du mich? Und: Was bist du bereit, für mich zu opfern?

Stefan Vögel zählt zu den erfolgreichsten zeitgenössischen Komödien-Autoren im deutschsprachigen Raum. Sein vielfach gespieltes Stück geht nicht nur an die Nieren, sondern vor allem ans Herz und an die Lachmuskeln!


Dauer
1 Stunden 00 Minuten

keine Pause

Altersempfehlung
ab 14 Jahren

Logos des Landesverbands der Gehörlosen Baden-Württemberg und der Dolmetschervermittlung für Gebärdensprache Baden-Württemberg

Premiere Gebärdensprache Mit Einführung

Sagen Sie es gerne weiter!

Besetzung

Inszenierung: Fabian Alder

Bühne und Kostüm: Lucia Becker

Kathrin: Evelyn Nagel

Arnold, Architekt, ihr Mann: Markus Hennes

Diana, Apothekerin: Alice Katharina Schmidt

Götz, Dianas Mann: Martin Behlert

Die Niere Die Niere © Manuel Wagner
Die Niere © Manuel Wagner
Die Niere Die Niere © Manuel Wagner
Die Niere © Manuel Wagner
Die Niere Die Niere © Manuel Wagner
Die Niere © Manuel Wagner
Die Niere Die Niere © Manuel Wagner
Die Niere © Manuel Wagner

Nächste Termine


Sa, 23.09.2023
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Premiere
Di, 26.09.2023
19.30 Uhr
Buchen
Stadthalle Buchen
19.30 Uhr | Stadthalle Buchen
Do, 28.09.2023
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Gebärdensprache
Fr, 29.09.2023
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Sa, 30.09.2023
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
So, 01.10.2023
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Mi, 04.10.2023
19.30 Uhr
Bad Wimpfen
Kursaal
19.30 Uhr | Kursaal

(Kartenverkauf über die Kultur- und Touristinformation Bad Wimpfen.)

Do, 05.10.2023
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
So, 08.10.2023
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Di, 10.10.2023
20.00 Uhr
Freudenstadt
Theater am Kurhaus
20.00 Uhr | Theater am Kurhaus

(Kartenverkauf über den Online-Shop des Theaters.)

Do, 12.10.2023
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Fr, 13.10.2023
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Gebärdensprache
Sa, 14.10.2023
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
So, 15.10.2023
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Di, 17.10.2023
19.30 Uhr
Mosbach
Alte Mälzerei
19.30 Uhr | Alte Mälzerei

(Kartenverkauf über die Tourist Information am Marktplatz.)

Mi, 18.10.2023
19.30 Uhr
Sinsheim
Dr.-Sieber-Halle
19.30 Uhr | Dr.-Sieber-Halle

(Karten über Bücherland, Buchhandlung Doll & Tourist-Info.)

Di, 24.10.2023
19.30 Uhr
Bad Rappenau
Kurhaus
19.30 Uhr | Kurhaus

(Kartenverkauf über die Gästeinformation im ehem. Bahnhof.)

Mi, 25.10.2023
19.30 Uhr
Walldürn
Haus der offenen Tür
19.30 Uhr | Haus der offenen Tür

(Kartenverkauf über die Tourist-Info Walldürn.)

Do, 26.10.2023
19.30 Uhr
Bretten
Stadtparkhalle
19.30 Uhr | Stadtparkhalle

(Kartenverkauf über die Tourist-Info Bretten.)

Sa, 04.11.2023
19.30 Uhr
Bad Friedrichshall
Otto-Klenert-Schule
19.30 Uhr | Otto-Klenert-Schule

(Kartenverkauf über die Stadtverwaltung Bad Friedrichshall.)

So, 05.11.2023
19.30 Uhr
Eppingen
Stadthalle
19.30 Uhr | Stadthalle

(Kartenverkauf über die Buchhandlung Holl & Knoll.)

So, 12.11.2023
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon

Terminverschiebung vom 29. Oktober 2023!

Fr, 01.12.2023
19.30 Uhr
Bad Saulgau
Stadtforum
19.30 Uhr | Stadtforum

(Kartenverkauf über den Online-Shop des Stadtforums.)

Fr, 08.12.2023
19.30 Uhr
Ehingen
Lindenhalle
19.30 Uhr | Lindenhalle
Mit Einführung

(Kartenverkauf über den Online-Shop des Veranstalters.)

Do, 14.12.2023
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Gebärdensprache
Mo, 05.02.2024
19.30 Uhr
Tauberbischofsheim
Stadthalle
19.30 Uhr | Stadthalle

(Kartenverkauf über die Buchhandlung Schwarz auf Weiß.)

Di, 06.02.2024
19.30 Uhr
Wertheim
Aula Alte Steige
19.30 Uhr | Aula Alte Steige

(Kartenverkauf über die Buchhandlung Buchheim - Schöningh.)

Mi, 14.02.2024
20.00 Uhr
Neckarsulm
Ballei
20.00 Uhr | Ballei

(Kartenverkauf über das Kulturamt Neckarsulm.)

So, 03.03.2024
17.00 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
17.00 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Mo, 04.03.2024
20.00 Uhr
Nürtingen
K3N
20.00 Uhr | K3N

(Kartenverkauf über das Stadtbüro der Nürtinger Zeitung.)

Sa, 09.03.2024
20.00 Uhr
Oberkirch
Erwin-Braun-Halle
20.00 Uhr | Erwin-Braun-Halle
Fr, 26.04.2024
20.00 Uhr
Hechingen
Stadthalle MUSEUM
20.00 Uhr | Stadthalle MUSEUM

(Kartenverkauf über zollernalb.com)

So, 05.05.2024
18.00 Uhr
Leutkirch
Festhalle
18.00 Uhr | Festhalle
Mit Einführung

(Kartenverkauf über den Online-Shop des Veranstalters.)

Wenn am Ende einer Theateraufführung der frenetische Applaus samt Bravo-Rufen nicht enden will und sich das Ensemble acht Mal auf der Bühne eben jenen hochverdienten Dank und Zuspruch abholen darf, dann muss schon etwas Außergewöhnliches geboten worden sein.

Thomas Huber / Badische Neueste Nachrichten

25.09.2023

Alle vier Schauspieler agieren auf höchstem Niveau und spielen mit einer Überzeugung, Hingabe und Freude, die den sprichwörtlichen Funken aufs Publikum überspringen lässt, den es für einen wirklich grandiosen Theaterabend braucht.

Thomas Huber / Badische Neueste Nachrichten

25.09.2023