DE | EN

Der Reichsbürger

Monolog von Annalena & Konstantin Küspert

In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.

Ein Mann stellt sich dem Publikum als Wilhelm S. vor und bedankt sich beim Theater für die Einladung. Er möchte eine „kleine Einführung zum Thema Selbstverwaltung, Wege in die Unabhängigkeit“ geben. Klingt interessant, oder? Und vieles, was er erzählt, scheint Hand und Fuß zu haben. Doch je länger der Vortrag dauert, desto mehr beschleicht einen ein nagendes Unbehagen: Ist der Mann ein Reichsbürger?


Reichsbürger sind Menschen, die sich aus dem Gesellschaftsvertrag zurückziehen. Sie erkennen die Rechtmäßigkeit der Bundesrepublik Deutschland nicht an und setzen eigene Kleinstaaten, Reichskanzler oder Kaiser an ihre Stelle. Sind sie Realitätsverweigerer, ideologisch verblendete Sonderlinge, Utopisten oder radikale Wutbürger? Lange als harmlose Spinner abgetan, sind ihr Gedankengut und ihre Gewalttaten längst gefährlich für unsere Demokratie.


Annalena und Konstantin Küsperts Monolog forscht nach den Hintergründen der Bewegung und fragt: Wie viel Reichsbürger steckt in uns?


Altersempfehlung
ab 14 Jahren

Premiere Nachgespräch im Anschluss

Sagen Sie es gerne weiter!

Besetzung

Inszenierung: Sarah Johanna Steinfelder

Bühne und Kostüm: Soojin Oh

Sound-Design: Haesoo Jung

Wilhelm S.: Tobias Gondolf

Nächste Termine


Sa, 03.02.2024
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Premiere
Do, 15.02.2024
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Nachgespräch im Anschluss
Sa, 17.02.2024
19.30 Uhr
Eppingen
Stadthalle
19.30 Uhr | Stadthalle
Nachgespräch im Anschluss

(Kartenverkauf über die Buchhandlung Holl & Knoll.)

So, 18.02.2024
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Di, 20.02.2024
19.30 Uhr
Buchen
Stadthalle Buchen
19.30 Uhr | Stadthalle Buchen
Nachgespräch im Anschluss
Mi, 28.02.2024
19.30 Uhr
Walldürn
Haus der offenen Tür
19.30 Uhr | Haus der offenen Tür
Nachgespräch im Anschluss

(Kartenverkauf über die Tourist-Info Walldürn.)

Do, 29.02.2024
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Fr, 01.03.2024
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Nachgespräch im Anschluss
Sa, 02.03.2024
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Nachgespräch im Anschluss
Di, 12.03.2024
19.30 Uhr
Wertheim
Aula Alte Steige
19.30 Uhr | Aula Alte Steige
Nachgespräch im Anschluss

(Kartenverkauf über die Buchhandlung Buchheim-Schöningh.)

Mo, 18.03.2024
19.30 Uhr
Tauberbischofsheim
Stadthalle
19.30 Uhr | Stadthalle
Nachgespräch im Anschluss

(Kartenverkauf über die Buchhandlung Schwarz auf Weiß.)

Do, 11.04.2024
19.30 Uhr
Bretten
Stadtparkhalle
19.30 Uhr | Stadtparkhalle
Nachgespräch im Anschluss

(Kartenverkauf über die Tourist-Info Bretten.)

Mi, 17.04.2024
19.30 Uhr
Sinsheim
Dr.-Sieber-Halle
19.30 Uhr | Dr.-Sieber-Halle
Nachgespräch im Anschluss

(Karten über Bücherland, Buchhandlung Doll & Tourist-Info.)

Do, 18.04.2024
19.30 Uhr
Eberbach
Stadthalle
19.30 Uhr | Stadthalle
Nachgespräch im Anschluss

(Kartenverkauf über die Tourist-Info Eberbach und online.)

Sa, 20.04.2024
19.30 Uhr
Bad Friedrichshall
19.30 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

(Kartenverkauf über die Stadtverwaltung Bad Friedrichshall.)

So, 21.04.2024
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Nachgespräch im Anschluss
Di, 23.04.2024
19.30 Uhr
Bad Rappenau
Kurhaus
19.30 Uhr | Kurhaus
Nachgespräch im Anschluss

(Kartenverkauf über die Gäste-Information im ehem. Bahnhof.)

Do, 02.05.2024
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Di, 07.05.2024
19.30 Uhr
Mosbach
Alte Mälzerei
19.30 Uhr | Alte Mälzerei
Nachgespräch im Anschluss

(Kartenverkauf über die Tourist Information am Marktplatz.)

Fr, 10.05.2024
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Sa, 11.05.2024
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
So, 12.05.2024
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Mi, 15.05.2024
19.30 Uhr
Bad Wimpfen
Kursaal
19.30 Uhr | Kursaal

(Kartenverkauf über die Kultur- und Touristinformation Bad Wimpfen.)

Do, 16.05.2024
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Fr, 17.05.2024
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
19.30 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Nachgespräch im Anschluss
Sa, 18.05.2024
17.00 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Hexagon
17.00 Uhr | Stadttheater, Hexagon
Nachgespräch im Anschluss