DE | EN
© Manuel Wagner

Das Ende des Regens

Familienepos von Andrew Bovell

Orig. When the Rain Stops Falling
Deutsch von Maria Harpner & Anatol Preissler

Alice Springs, Australien, im Jahr 2039: Es regnet unaufhörlich, die Zeichen stehen auf Weltuntergang. Andrew besucht seinen Vater Gabriel York, der ihn vor Jahren verlassen hat. Darüber gerät Gabriel in Panik, er hat nichts zu essen vorbereitet. Da fällt ihm ein Fisch direkt vor die Füße. Ein Zeichen des Himmels?

London in den 1950er Jahren: Elisabeth und Henry Law führen mit ihrem Sohn Gabriel ein idyllisches Familienleben, bis Elisabeth ihren Mann plötzlich rauswirft. 30 Jahre später versucht Gabriel Law vergeblich, seinen Vater in Australien zu finden. Dafür trifft er auf Gabrielle, deren Eltern Suizid begangen haben, weil sie den unaufgeklärten Mord an ihrem Sohn nicht verwunden haben. Was verbindet die beiden Fremden?

Der australische Autor Andrew Bovell entfaltet in Das Ende des Regens die Geschichte zweier Familien, in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verschmelzen und die sich über vier Generationen und zwei Kontinente erstreckt.

 

When the Rain Stops Falling was commissioned and originally produced by Brink Productions in Australia, developed in collaboration with Hossein Valamanesh. The world premiere in Adelaide, Australia in February 2008 was co-presented by Brink Productions, State Theatre Company of South Australia and the Adelaide Bank Festival of Arts.


Altersempfehlung
ab 15 Jahren

Premiere Mit Einführung Nachgespräch im Anschluss

Sagen Sie es gerne weiter!

Besetzung

Inszenierung: Wolf E. Rahlfs

Bühne: Tilo Schwarz

Kostüme: Ines Unser

Video: Tilo Schwarz

Lichtdesign: Tilo Schwarz

Sounddesign: Matthias Burger

Gabriel Law: Thilo Langer

Gabrielle York (die jüngere): Madeline Hartig

Gabrielle York (die ältere): Cornelia Heilmann

Elisabeth Law (die jüngere): Alice Katharina Schmidt

Elisabeth Law (die ältere): Evelyn Nagel

Henry Law: Lukas Maria Redemann

Gabriel York: Stefan Holm

Joe Ryan: Frank Siebers

Andrew Price: Martin Behlert

Nächste Termine


Do, 01.02.2024
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Großes Haus
19.30 Uhr | Stadttheater, Großes Haus
Premiere Mit Einführung
So, 04.02.2024
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Großes Haus
19.30 Uhr | Stadttheater, Großes Haus
Mit Einführung Nachgespräch im Anschluss
Mi, 07.02.2024
19.30 Uhr
Walldürn
Haus der offenen Tür
19.30 Uhr | Haus der offenen Tür
Mit Einführung

(Kartenverkauf über die Tourist-Info Walldürn.)

Do, 15.02.2024
19.30 Uhr
Eberbach
Stadthalle
19.30 Uhr | Stadthalle
Mit Einführung

(Kartenverkauf über die Tourist-Info Eberbach und online.)

Fr, 16.02.2024
19.30 Uhr
Bad Saulgau
Stadtforum
19.30 Uhr | Stadtforum

(Kartenverkauf über den Online-Shop des Stadtforums.)

Sa, 17.02.2024
19.30 Uhr
Bad Friedrichshall
Otto-Klenert-Schule
19.30 Uhr | Otto-Klenert-Schule
Mit Einführung

(Kartenverkauf über die Stadtverwaltung Bad Friedrichshall.)

So, 18.02.2024
17.00 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Großes Haus
17.00 Uhr | Stadttheater, Großes Haus
Mit Einführung
Di, 20.02.2024
19.30 Uhr
Bad Rappenau
Kurhaus
19.30 Uhr | Kurhaus
Mit Einführung

(Kartenverkauf über die Gäste-Information im ehem. Bahnhof.)

Mo, 26.02.2024
19.30 Uhr
Tauberbischofsheim
Stadthalle
19.30 Uhr | Stadthalle
Mit Einführung

(Kartenverkauf über die Buchhandlung Schwarz auf Weiß.)

Mi, 28.02.2024
19.30 Uhr
Sinsheim
Dr.-Sieber-Halle
19.30 Uhr | Dr.-Sieber-Halle
Mit Einführung

(Karten über Bücherland, Buchhandlung Doll & Tourist-Info.)

Do, 29.02.2024
19.30 Uhr
Bretten
Stadtparkhalle
19.30 Uhr | Stadtparkhalle
Mit Einführung

(Kartenverkauf über die Tourist-Info Bretten.)

Di, 09.04.2024
19.30 Uhr
Buchen
Stadthalle Buchen
19.30 Uhr | Stadthalle Buchen
Mit Einführung

(Kartenverkauf über die Tourist-Info Buchen.)

Do, 11.04.2024
19.30 Uhr
Hardheim
Erftalhalle
19.30 Uhr | Erftalhalle

(Kartenverkauf über das Fotostudio Xana.)

Sa, 13.04.2024
19.30 Uhr
Eppingen
Stadthalle
19.30 Uhr | Stadthalle
Mit Einführung

(Kartenverkauf über die Buchhandlung Holl & Knoll.)

Di, 16.04.2024
19.34 Uhr
Mosbach
Alte Mälzerei
19.34 Uhr | Alte Mälzerei
Mit Einführung

(Kartenverkauf über die Tourist Information am Marktplatz.)

Do, 18.04.2024
19.30 Uhr
Osterburken
Baulandhalle
19.30 Uhr | Baulandhalle
Mit Einführung

(Kartenverkauf über das Bürgerbüro Osterburken.)

Fr, 19.04.2024
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Großes Haus
19.30 Uhr | Stadttheater, Großes Haus
Mit Einführung
Sa, 20.04.2024
19.30 Uhr
Bruchsal
Stadttheater, Großes Haus
19.30 Uhr | Stadttheater, Großes Haus
Mit Einführung
So, 21.04.2024
19.30 Uhr
Mudau
Odenwaldhalle
19.30 Uhr | Odenwaldhalle
Mit Einführung

(Kartenverkauf über das Rathaus Mudau.)

Di, 23.04.2024
19.30 Uhr
Wertheim
Aula Alte Steige
19.30 Uhr | Aula Alte Steige
Mit Einführung

(Kartenverkauf über die Buchhandlung Buchheim-Schöningh.)

Mi, 24.04.2024
19.30 Uhr
Bad Wimpfen
Kursaal
19.30 Uhr | Kursaal

(Kartenverkauf über die Kultur- und Touristinformation Bad Wimpfen.)