Drei Personen blicken von oben in ein Loch nach unten in die Kamera. Eine Person leuchtet mit der Taschenlampe ihres Handys, eine streckt ihre hand nach unten aus. Die dritte Person trägt einen Bauheln und hält eine Stange in das Loch.
© Manuel Wagner

Buddeln

(Klassenzimmer-)Stück von Clara Leinemann

Drei Freund*innen spielen jeden Tag zusammen – Melek, Nao, Olm. Bis Olm plötzlich zu buddeln beginnt und in einem tiefen Loch verschwindet. Doch Nao und Melek suchen nach Olm in seinem dunklen Loch.

Melek, Nao und Olm spielen immer zu dritt. Aber eines Tages hat Olm auf einmal keine Lust mehr mitzuspielen. Doch zu zweit spielen macht Nao und Melek keinen Spaß!

Olm beginnt zu buddeln – tiefer und tiefer, ein rätselhaftes Tunnelsystem – und verschwindet in seinem Loch. Doch Nao und Melek lassen Olm nicht allein, sie begeben sich in dem dunklen Tunnel auf die Suche.

Clara Leinemann erzählt eine Geschichte von Traurigkeit, Freundschaft, Hilfe und dem Licht am Ende des Tunnels. Dabei erfahren die drei die Bedeutung ihrer Freundschaft.

Buddeln wurde 2024 mit dem 26. Niederländisch-deutschen Kinder- und Jugenddramatiker*innenpreis Kaas & Kappes ausgezeichnet.


Altersempfehlung
ab 8 Jahren

Premiere

Buddeln leicht erklärt

Melek, Nao und Olm sind Freunde. Auf einmal will Olm nicht mehr mit spielen. Olm buddelt. Und verschwindet im Loch.

Melek und Nao wollen Olm helfen. Sie steigen auch in den Tunnel. Sie suchen Olm.

In dem Stück geht es um Traurigkeit und um Freundschaft. Geschrieben hat das Stück Clara Leinemann. Sie hat dafür einen Preis gewonnen. Diesen Preis bekommen Menschen, die Theaterstücke für Kinder und junge Erwachsene schreiben.

Fr, 26.09.2025
11.00 Uhr
Bruchsal
theater treppab
11.00 Uhr | theater treppab
Premiere
Schulvorstellung
Fr, 17.10.2025
11.00 Uhr
Osterburken
Baulandhalle
11.00 Uhr | Baulandhalle
Schulvorstellung
Mi, 18.03.2026
11.00 Uhr
Eppingen
Stadthalle
11.00 Uhr | Stadthalle
Schulvorstellung

Besetzung

Inszenierung: Len Ghandour

Bühne & Kostüm: Len Ghandour