Bruchsal

Bruchsal am Übergang vom Kraichgau in die Oberrheinebene ist Sitzstadt der Badischen Landesbühne und ein Mittelzentrum mit denkbar breiter kultureller Palette. Besondere Publikumsmagneten sind die ehemalige Barockresidenz der Speyerer Fürstbischöfe, das darin ansässige Deutsche Musikautomaten-Museum mit seiner umfassenden Sammlung selbstspielender Musikautomaten sowie das Städtische Museum. Die Musik- und Kunstschule zählt zu den größten kommunal getragenen Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg. Das weite Spektrum der Kulturvereine reicht von Kleinkunst und mehreren Amateurtheatern über einen Jazzclub bis hin zum Kunstverein mit regelmäßigen Ausstellungen der modernen Kunst. Hier im Bürgerzentrum Bruchsal hat die Badische Landesbühne als Stadttheater ihren festen Sitz.
Abonnements &
Vorverkauf
Am alten Schloss 24
76646 Bruchsal
E |
Einzelkarten Abonnements |
T | 07251/727-23 |
W | reservix.de |
Ö | Mo-Do |
9.00 – 12.00 |
Fr |
9.00 – 12.00 |
|
Sa | geschlossen |
Touristinformation H7
(Einzelkarten, Gutscheine, Wahlabos)
Hoheneggerstr. 7
76646 Bruchsal
E |
Anfragen: |
T | 07251/50594 - 61 |
W | Touristinformation H7 |
Ö | Mo-Fr |
9.00 – 18.00 |
Sa |
10.00 – 15.00 |
|
So | geschlossen |
Anmeldung für Schulen
Künstlerisches Betriebsbüro
Am alten Schloss 24
76646 Bruchsal
E | Schulanmeldung kbb@ badische-landesbuehne.de |
T | 07251/727-22 |
Genaue Informationen zur Spielstätte folgen.
Informationen zu Anreise, Parkmöglichkeiten und Barrierefreiheit folgen.
A |
Am alten Schloss 24 |
Genaue Informationen zur Spielstätte folgen.
Informationen zu Anreise, Parkmöglichkeiten und Barrierefreiheit folgen.
A |
Am alten Schloss 24 |
Genaue Informationen zur Spielstätte folgen.
Informationen zu Anreise, Parkmöglichkeiten und Barrierefreiheit folgen.
A |
Am alten Schloss 6 |
Das Exil Theater ist Austragungsort des Theatersommers in Bruchsal, sowohl für Freilicht- als auch für Indoor-Vorstellungen.
Weitere Informationen zur Spielstätte folgen.
Informationen zu Anreise, Parkmöglichkeiten und Barrierefreiheit folgen.
A |
Am alten Güterbahnhof 12 |
Preise
Abonnements | Regulär | ermässigt | Menschen bis 27 |
|
---|---|---|---|---|
→ | Großes Abo I. Platz | 99 € | 70 € | |
→ | Großes Abo II. Platz | 88 € | 70 € | |
→ | Großes Abo III. Platz | 72 € | 55 € | |
→ | Partner-Abonnement | 115 € | ||
→ | 17 Uhr-Abonnement | 70 € | 50 € | |
→ | Schnupper-Abonnement | 39 € | ||
→ | Quartett | 62 € | ||
→ | Sextett | 88 € | ||
→ | Junges Abo | 22 € | ||
Einzelkarten | Regulär | ermässigt | Junges Ticket* |
|
→ | I. Platz | 18 € | 11 € | 8 € |
→ | II. Platz | 16 € | 11 € | 8 € |
→ | III. Platz | 13 € | 10 € | 8 € |
→ | Hexagon | 16 € | 11 € | 8 € |
→ | Junges Theater | 10 € | 6 € | 8 € |
→ | Schulvorstellung | 6 € |
*Das Junge Ticket richtet sich an alle Menschen bis 27 Jahre.
Abonnements
Großes Abo
Sieben Stücke im Abonnement, reservierter Sitzplatz, verschiedene Platz- und Preiskategorien, bis zu 35 Prozent Ersparnis gegenüber dem normalen Preis.
Partner Abonnement
Zu zweit ins Theater: Fünf Produktionenbei freier Terminwahl und bester verfügbarer Platzkategorie.
17 Uhr-Abonnement
Fünf Theaterbesuche jeweils am Sonntag um 17 Uhr. Eine Kooperation mit der Initiative Neues Altern in Bruchsal (NAIS).
Das Schnupper-Abo
Egal ob für Weihnachten, zu einem Geburtstag oder nur, um eine Freude zu machen: Das Schnupper-Abo der Badischen Landesbühne ist immer ein ideales Geschenk. Das kleine Abo bietet drei Theateraufführungen zu festgelegten Terminen bei bester verfügbarer Platzkategorie. Verfügbar ab November 2023.
Quartett/Sextett
Vier/sechs übertragbare Gutscheine, gültig für alle Produktionen der Badischen Landesbühne, bei freier Terminwahl und bester verfügbarer Platzkategorie.
Das junge Abo
Ob Klassiker, Komödie oder moderne Dramatik: Mit unserem neuen Angebot können Schülerinnen und Schüler drei Stücke aus unserem gesamten Spielplan zu einem individuellen Abo miteinander kombinieren.
Abonnementbedingungen
- Die Eintragung in die Abonnementsliste bildet einen rechtsverbindlichen Vertrag zwischen Mieter und Badischer Landesbühne. Ein Rücktritt vom Mietvertrag während der laufenden Spielzeit ist nicht möglich.
- Bei Versäumnis – auch im Irrtum – einer aufgerufenen Vorstellung besteht kein Anspruch auf Ersatzleistung.
- Stückänderungen oder Terminverlegungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
- Die Badische Landesbühne ist berechtigt, in Ausnahmefällen aus künstlerischen und technischen Gründen Platzänderungen vorzunehmen.
- Die Platzmiete ist übertragbar.
- Zutritt zu den Vorstellungen wird nur gegen Vorlage der Abonnementkarte gestattet.
- Bei Nichtkündigung bis spätestens 10. Mai verlängert sich der Mietvertrag um eine weitere Spielzeit.