DE | EN

DIE NIERE mit Gebärdensprache

Am 21. und 28. September gab es bei uns die ersten Vorstellungen mit Gebärdensprache Übersetzung.

Marion Schick (links außen, mit Schal) und Ralf Wiebel (rechts außen mit den gelben Socken) waren nicht am Rand oder vor der Bühne "geparkt", sondern agierten gemeinsam mit dem Ensemble auf der Bühne. Sie haben nicht "nur" übersetzt, sie sind in die jeweiligen Rollen geschlüpft.

Für das Ensemble eine ganz neue Erfahrung, die alle spürbar genossen haben. Auch unser hörendes Publikum schien sich nicht ablenken zu lassen, im Gegenteil. Mit einer der gehörlosen Besucherinnen konnten wir nach der Vorstellung sprechen. Auch ihr hat es sehr, sehr gut gefallen. Ein Lob, das vor allem Marion und Ralf gebührt.

Zusätzliche Vorstellung mit Gebärdensprache:

Donnerstag, 14.12.2023
19.30
Bruchsal, Stadttheater, Hexagon

mehr Info zum Stück

Unsere Vorstellungen mit Gebärdensprache werden gefördert im Rahmen des Förderprogramms »Weiterkommen!« des Zentrums für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg (ZfKT).

In Kooperation mit dem Landesverband der Gehörlosen Baden-Württemberg e.V. und der Dolmetschervermittlung für Gebärdensprache Baden-Württemberg.